Sportlich in den Frühling starten - Einladung zur Frühjahrswanderung vom Sportverein


Heimat- und Verkehrsverein:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

 

gem. unserer Satzung laden wir euch hiermit zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am

 

 Freitag, 28. März 2025 um 19.30 Uhr

 

 in das Dorfgemeinschaftshaus „Bei Decker´s“ in Weiberg recht herzlich ein.

 

Folgende Tagesordnung liegt der Versammlung zugrunde:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Kurzer Rückblick über die Aktivitäten 2024

3. Kassenbericht 2024

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstands

6. Nachträglicher Kassenbericht 2022 (Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Kasse nicht durch die Mitgliederversammlung entlastet.)

7. Entlastung des Kassenberichts 2022 durch die Versammlung

8. Wahl der neuen Kassenprüfer

9. Wahlen für den Beirat

10. Aktivitäten 2025

11. Verschiedenes

 

Anträge zum Tagesordnungspunkt 8 „Verschiedenes“ sind schriftlich bis zum 15. März 2025 beim Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins Weiberg Gerhard Hüser einzureichen.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein geselliges Beisammensein.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Hüser, Vorsitzender


Weiberger Apfelbrand


Save the date - Frühjahrskonzert 2025

Weitere Infos zum Konzert gibt es beim MV Weiberg!


Gelungener Ausflug nach Hardehausen

Im Oktober 2024 organisierte der Heimat- und Verkehrsverein einen Ausflug zum ehemaligen Kloster Hardehausen. Der frühere Vikar von Weiberg Peter Jochem, der jetzt geistlicher Direktor der Bildungsstätten ist, führte die Gruppe durch das Haus und feierte mit den Teilnehmern einen Wortgottesdienst in der wunderbar renovierten Kirche. Auch ein kurzer Ausflug zum Wisentgelände stand auf dem Programm.

 

Weitere Infos zum Heimat- und Verkehrsverein gibt es hier!


Der neue Weiberger Kalender für 2025 ist online

Download
Weiberger Dorfrunde Kalender-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.2 KB

Der neue Thekenplan zum Download

Download
Thekendienst_2025_Januar_Juni.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.2 KB